Workshop Mittwinter

Am Vor-Abend der Wintersonnenwende laden wir Dich zur Einstimmung auf die nun bald folgenden Rauhnächte ein.
Der 21.
Dezember um16:58 Uhr ist heute der genaue Zeitpunkt der Wintersonnenwende.
Es ist Mittwinter.
Somit ist der 24.12 der Tag an dem das neue Licht gefeiert wird. Wir nennen dies auch Weihnachten, es ist somit in diesem Jahr auch die 1.Rauhnacht. Was sich zuerst in einem 24 Stunden Zyklus entfaltet, wiederholt sich in anderen, eventuell transformierten Form im nächstlängeren Rhythmus, den 29 Tage Mondzyklus. Darum sind nach dem Neustart des Jahres an der Wintersonnwende die ersten 12 Tage und Nächte so interessant. Das feinstoffliche und energetische Geschehen hat die Tendenz,
sich in den nächsten 12 Mondumläufen auf einer anderen Ebene zu wiederholen. Der Beginn der 12 Rauhnächte ist seit Ur-Zeiten immer die erste Nacht nach der Wintersonnenwende. Beendet sind die Rauhnächte dieses mal am 03.01. auf den 04.01.2020
An diesem Abend wollen wir uns gemeinsam auf die nun kommenden magischen Momente einstimmen.
Termin: 21.12.2021
Beginn: 18 Uhr 30
Ort: 61279 Grävenwiesbach - Untergasse 7
Tel. 06086 969580 oder 952837
Ausgleich 30,- Euro
Bitte jetzt vormerken hier anmelden Kontaktformular
oder per mail an m.schs@web.de
Info auch unter : https://www.gaiavita-lichtfokus.de
Rauhnächte
Eine besondere Zeit - Die Zeit der
Rauhnächte
Für die Germanen waren die Rauhnächte eine besondere, heilige Zeit, in der nicht gearbeitet wurde. Stattdessen nutzte man die Zeit für die Familie, zum Feiern und zum Orakeln. In Haus und Hof wurde ausgiebig geräuchert, um Mensch und Tier, Hab und Gut zu beschützen und Dämonen zu vertreiben. Der Ursprung des Wortes „Rauhnacht“ scheint nicht ganz geklärt zu sein, neben dem „Rauch“ für den Brauch des Räucherns kommt ebenfalls das Wort „haarig“ in Betracht.
Die Vorhersagen beziehen sich auf das kommende Jahr und dabei steht jede der Rauhnächte für einen Monat im kommenden Jahr: die erste für den Januar, die zweite für den Februar usw. Alles wird in diesen Tagen beobachtet, so kann man z. B. auch anhand des Wetters Prognosen für das kommende Jahr erstellen. Jeder Tag hat eine ganz besondere Qualität, besondere Fragen, mit denen man sich auseinandersetzt. 2 Tage sind dabei besonders wichtig: der 28. Dezember und der 5. Januar. An diesen Tagen kann man all das bereinigen, was während der Rauhnächte nicht so gut gelaufen ist.
Die Rauhnächte als Ritual werden heute nur noch vereinzelt begangen, da uns der Zugang zu Mythen und Unerklärlichem heute weitgehend verloren gegangen ist - während auf der anderen Seite aber die Dinge immer noch wie einst gehandhabt werden, nur in modernen Ausgaben. Früher veranstaltete man zu Sylvester lärmende Umzüge, um das Alte zu vertreiben, heute wird geknallt, was das Zeug hält um das Neue zu begrüßen.
Info auch unter:
https://www.gaiavita-lebendigeerde.de/geomantie-erleben-und-wahrnehmen/